Die Rolex Oyster Perpetual Datejust 31 ist eine Damenarmbanduhr in Mediumgröße und eine Weiterentwicklung des klassischen Modells Datejust. Die Datejust 31 hat den klassischen Rolex Look für zierliche Handgelenke und steht der Herrenuhr in Funktionen und Variationsreichtum in nichts nach.
Die Rolex Oyster Perpetual Datejust mit einem Durchmesser von 36 Millimetern wurde von Rolex im Jahr 1945 vorgestellt. Die Datejust war ein Meilenstein in der Uhrengeschichte und wurde zu einem der Rolex Klassiker. Die Datejust war die erste Uhr mit automatischem Datumswechsel. Ihre klassische Schönheit mit nur drei Zeigern und der Datumsanzeige ohne Schnörkel und Erweiterungen ist ein zeitloses Design.
Das Gehäuse ist aus salzwasserbeständigem Edelstahl und der doppelt abgesicherten Twinlock-Krone und ist bis 100 Meter wasserdicht. Das verwendete chronometerzertifizierte Automatikkaliber hat eine magnetfeldunempfindlicher Parachrom-Bleu-Spiralfeder und die hauseigene Paraflex-Stoßsicherung. Das Armband ist mit einer Faltschließe mit Schnellverlängerung (bis zu 5 mm) ausgestattet. Die Datumsanzeige wechselt zwischen schwarzen und roten Markierungen, um gerade und ungerade Tage schnell zu unterscheiden. Die darüber angebrachte Zykloplupe vergrößert 2,5-fach.
Auch eine Rolex Oyster Perpetual Datejust ist eine echte Datejust mit allen ihren Vorzügen: ein bis zu 100 Meter wasserdichtes Oyster-Gehäuse, ein Automatikuhrwerk, eine offizielle Chronometer-Zertifizierung, eine Datumsanzeige bei drei Uhr, darüber die charakteristische Zykloplupe mit zweieinhalbfacher Vergrößerung. Die Damenuhr wird in zahlreichen Modellvarianten mit unterschiedlichem Ziffernblatt, Armband und Lünette angeboten.
Zifferblätter der Rolex Oyster Perpetual Datejust 31
Neben der Größe zeichnet sich die Rolex Oyster Perpetual Datejust 31 durch spezielle feminine Ziffernblätter und Dekore aus. Zur Wahl stehen so ausgefallene Varianten wie Zifferblätter aus roséfarbenem Perlmutt oder aus dunklem, schillerndem Meteoritgestein oder über und über mit Diamanten verziert. Bei den Indizes kann man zwischen römischen Ziffern, Diamantenbesatz wählen.